Blog

Festtage, Schulferien und KWs 2017 in der Bundesrepublik Deutschland.

Festtage, Schulferien und KWs 2017 in der Bundesrepublik Deutschland.

Feierlichkeiten 2017 in der BRD: Wichtige Daten für Familie und Muße

In Deutschland haben staatliche Feiertage eine große Funktion – sie gliedern das Kalenderjahr, verschaffen Zeit für Erholung und gemeinsame Unternehmungen. Im Jahr 2017 gab es landesweit sowie lokal unterschiedliche gesetzliche Feiertage, die für viele Menschen Gelegenheit zu Wochenendtrips oder Familienbesuchen boten. Insbesondere beliebt Feiertage Schulferien 2017 werden die bekannten Fenstertage, die ein verlängertes Wochenendpause gestatten.

Bundesweite gesetzliche Festtage 2017:

  • Neujahr: eins. Jänner (Sonntag)
  • Karfreitag: 14. April (Freitag)
  • Osterfeiertag: siebzehn. April (Mo.)
  • Festtag des Werktätigkeit: 1. Monat Mai (Wochenbeginn)
  • Jesus Himmelsreise: 25. Mai (Donnerstag)
  • Pfingstfeiertag: fünf. Juni (Montags)
  • Feiertag der Deutschen Einheit: 3. Oktober (Dienstag)
  • 1. Weihnachtsfeier: 25. Dezember (Wochenbeginn)
  • 2. Weihnachtsfeiertag: 26. Dezember (Wochentag)

Ferner genaue Atom Uhrzeit gibt es in einzelnen Bundesländern andere Feierlichkeiten wie Fronleichnamsfest (15. Junius), Mariä Himmelsreise (15. August) oder den Tag der Reformation (31. Oktober). Insbesondere zu erwähnen ist das Jahrgang 2017, denn wegen des 500-jährigen Jubiläums Reformationsjubiläums war der Reformationstag https://www.kalender-und-uhrzeit.de ausnahmsweise mal in ganz Deutschland ein offizieller Feiertag.

Schulferien 2017: Wann Eltern vorbereiten konnten

Für Haushalte mit unterrichtspflichtigen Kindern sind die Ferientermine jedes Jahr ein wichtiges Thema bei der Reiseplanung. In der BRD werden die Ferienzeiten von den einzelnen Ländern bestimmt, um den Reiseverkehr zu entzerren.

Typische Ferienperioden im Jahresverlauf 2017:

  • Winterurlaub: Abhängig vom Region Kalenderwochen 2017 Deutschland von Ende Januar und Mitte Februar
  • Frühlingsferien: In der Regel zwischen Beginn und Mitte des Aprils.
  • Pfingstferien: In verschiedenen Ländern wie Bayern und Baden-Württemberg Ende Mai bis Anfang Juni
  • Ferienzeit: Einteilung von Ende Juni bis Zentrum 9. Monat je nach Land.
  • Herbstpause: Inmitten Start Oktober und Anfang November
  • Weihnachtspause: Gewöhnlich von knapp vor dem Weihnachtsfest bis Anfang Januar

Ein Beispiel: In Nordrhein-Westfalen starteten die Schulferien am 17. Sommermonat und beendeten am 29. Tag. Hochsommer, indessen im Bayern die Schulferien zuerst am 29. Monat Juli starteten und bis zum 11. Sept. dauerten Feiertage Schulferien 2017.

Solche Einteilung stellt sicher, dass nicht alle Familien zur selben Zeit wegfahren müssen – das entlastet Schnellstraßen, Züge und Luftverkehrsknotenpunkte erheblich.

Jahreswochen 2017 in Deutschland: Nützliche Leitfaden im Alltag

In etlichen Betrieben, Schulen und Ämtern wird zur optimierten Planung oft mit Wochenzahlen gearbeitet. Dieses System für die Kalenderwochen wird europaweit nach ISO-Norm definiert: Jede Kalenderwochen 2017 Deutschland Kalenderwoche startet immer am Wochenanfangstag und endet am Sonntag.

Das Jahr 2017 startete mit der KW KW1 am Montag, dem 2. Januar – da der Neujahrstag auf einen Wochenendtag fiel, zählte dieser noch zur letzten Kalenderwoche des letzten Jahres laut ISO-Norm.

Bedeutende Tatsachen zu den Wochen des Kalenders:

  • Dieses Jahr hat entweder zweiundfünfzig beziehungsweise selten auch mal dreiundfünfzig Wochen.
  • Die erste Wochenzahl vom Jahr bedeutet, jene, minimal in die wenigstens 4 Kalendertage des neuen Jahres fallen.
  • Im Business wird häufig mit KW-Angaben vorgegangen – etwa „Zustellung in KW23“ oder „Projektstart genaue Atom Uhrzeit in KW37“.

Manche auffällige Fakten im Überblick:

*Je nach ISO-Ermittlung kann das vergangene Jahr eine zusätzliche Woche haben.

Präzise Atom Uhrzeit: Präzision im hiesigen Alltag

Pünktlichkeit ist eine einheimische Eigenschaft – doch was heißt eigentlich „die exakte Zeitangabe“? In Deutschland wird dafür seit vielen Jahren auf Atomuhren gesetzt, deren Funkwelle unter anderem über den DCF77-Funkverfahren ausgestrahlt wird.

Die physikalisch-technische Einrichtung (PTB) in Braunschweig unterhält der BRD wichtigste Feiertage Schulferien 2017 Zeitmesser – sie abweicht nur um etwa eine Sekunde in drei Millionen Lenzen ab! Mittels den Langwellensender DCF77 bei der Gemeinde Mainflingen im Südosten von Frankfurt wird diese exakte Zeit 24 Stunden am Tag gesendet.

Auf welche Weise gewinnen Verbraucher davon?

  • Etliche Radiowecker synchronisieren sich selbst eigenständig mehrfach am Tag über DCF77.
  • Genauso PCs, Smartphones und Navigationssysteme erhalten ihre Zeitinformationen indirekt von atomaren Uhren.
  • Gemeinschaftliche Transportmittel wie Bahnen sowie Omnibusse stimmen ihren Zeitplan sekundengenau nach dieser verbindlichen Zeit aus.

Nutzen der präzisen atomaren Zeitmessung im täglichen Leben Kalenderwochen 2017 Deutschland:

  • Präzise Zeitplanung für Meetings oder digitale Ereignisse
  • Zuverlässigkeit bei Finanztransaktionen und Aktienhandel
  • Abstimmung technischer Einrichtungen etwa Elektrizitätsnetze oder drahtlose Kommunikation

Jeder, der stets auf dem aktuellen Laufenden sein möchte, kann beispielsweise auf Webpages wie „zeit.ptb.de“ oder „uhrzeit.org“ jederzeit die gegenwärtige Atomzeit abrufen.

Zusammenfassung wichtiger Punkte für das Jahresverlauf

Dieses Jahr war geprägt von einer Menge an Feiertagen – darunter einige Besonderheiten wie der landesweite Reformationstag –, gestaffelten Schulferien für entspannte Urlaubsplanung sowie einer deutlichen Strukturierung durch das System der Kalenderwochen. Die präzise Atomzeit garantiert hierbei für glatte Vorgänge im persönlichen genaue Atom Uhrzeit wie geschäftlichen Alltag – ein Paradebeispiel deutscher Organisation!